Am Freitag, führten uns die THL Tage 2025 nach Niederösterreich, wo die Feuerwehr Stadt Haag Gastgeber dieses besonderen Bewerbs war. Bereits zum dritten Jahr in Folge trat unsere Feuerwehr Ligist an, um sich den herausfordernden Szenarien zu stellen und das monatelange Training in die Praxis umzusetzen.
Besonders eindrucksvoll war ein Einsatzszenario, bei dem eine verletzte Person aus einem auf dem Dach liegenden PKW zu retten war. Nach der Erkundung durch IC David Traumüller wurde der Plan für die Personenrettung mit der gesamten Mannschaft abgestimmt. Während Medic Magele Florian die Betreuung der verletzten Person vorbereitete, sorgten Tools Grabner Johannes und Pauritsch Stefan mit ruhiger Hand für den gezielten Einsatz der Geräte. Parallel dazu achteten Safety Müller Maximilian und Kienzl Sebastian konsequent auf die Sicherheit von Mannschaft und Unfallstelle.
Von Beginn an zeigte sich, wie wertvoll eine ruhige, strukturierte Arbeitsweise und eine klare Kommunikation im Team sind. Jeder Handgriff saß, und so konnten wir die Person innerhalb der vorgegebenen 20 Minuten schonend aus dem Fahrzeug befreien. Das bestätigte uns nicht nur in unserer Vorgehensweise, sondern zeigte auch, dass sich das viele Training ausgezahlt hat.
Nach intensiven Monaten der Vorbereitung sind wir froh und stolz, dieses Szenario auch heuer wieder erfolgreich gemeistert zu haben.